Die ersten 100.000€ an Direktkrediten wurden investiert oder zugesagt! 🥳 Vielen Dank für diese unglaubliche Unterstützung ❤ Wir sammeln weiter und freuen uns über jede:n Unterstützer:in!
Autor-Archive:Admin_Muenze13
Übernahme der Münze 13 durch die Bewohner:innen
Heute, knapp 20 Monate nach unserer Besetzung im Februar 2021 und etliche Gesprächsrunden später, können wir endlich die langersehnte und großartige Nachricht verkünden:
Endlich wieder Hausfest! 🎉
Nach gefühlt ewiger COVID-Pause, können wir endlich wieder zusammen feiern!
GmbH Gründung ✔
Am Dienstag haben wir einen weiteren Meilenstein geschafft und unsere GmbH gegründet 💪
Tübinger Stadtfest 2022
Heute haben wir einiges für euch im Angebot! 🥰🙌
Jetzt wird es ernst!
Erstes Telefonat mit dem Notariat: Die GmbH-Gründung ist auf dem Weg. Bald ist es soweit! 😎 🙂
Housing Action Day am 26.03.2022
Aussicht auf offizielle Voroption
Die letzte Verhandlungsrunde mit dem Amt für Vermögen und Bau (VBA) und dem Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim (AdöR) fand im Februar 2022 statt. Moderiert wurde das Treffen wieder von Baubürgermeister Cord Soehlke. Alle Akteur:innen sind sich einig, dass die Gespräche fortgeführt werden, um eine Lösung für den langfristigen Erhalt der Münze 13 zu finden. Zudem wurde beschlossen,„Aussicht auf offizielle Voroption“ weiterlesen
Sachspenden an die Ukraine
Liebe Alle, aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine möchten wir Sachspenden für die Menschen vor Ort sammeln.Da wir aktuell noch nichts von einer zentralen Sammelstelle in Tübingen gehört haben, stellen wir hierfür den Blauen Salon zu Verfügung.Ziel ist es Hilfsgüter zentral in Tübingen zu sammeln, um sie dann über ein existierendes Netzwerk von freiwilligen„Sachspenden an die Ukraine“ weiterlesen
Die dritte Runde
Am 8. September fand unser drittes Gespräch mit Vertreter:innen des Studierendenwerks AdöR, Vermögens- und Bauamt (VBA) und dem Studentenwerk e.V. statt, weiterhin moderiert von Baubürgermeister Cord Soehlke. Die dritte Gesprächsrunde startete erstmals in Präsenz, wofür uns freundlicherweise der Sitzungssaal des technischen Rathauses zur Verfügung gestellt wurde. Den Dialog haben wir als ehrlich, kritisch und zugleich„Die dritte Runde“ weiterlesen